
Germany
,Mai 12, 2021
Exyte erzielt Rekordumsatz in einem schwierigen makroökonomischen Umfeld
Der Umsatz von Exyte in Höhe von 4,1 Milliarden Euro im Jahr 2020 übertrifft die Rekordmarke von 3,9 Milliarden Euro aus dem Jahr 2019 um 5 %. Europa (EMEA) war die stärkste Region mit einem Umsatzanstieg von 75 % im Vergleich zum Vorjahr auf 2,4 Mrd. Euro, wovon ein Großteil auf laufende Halbleiterprojekte in Irland und Österreich sowie ein Rechenzentrumsprojekt in Dänemark zurückzuführen ist. EMEA erhielt außerdem neue Aufträge im Wert von 2,2 Milliarden Euro. Obwohl der Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) leicht auf 1,1 Mrd. € zurückging, da die Pandemie einige Projekte aufhielt, blieb der Auftragseingang mit 1,1 Mrd. € gleich hoch. In den USA (AMER) war die Situation ähnlich: Der Umsatz sank auf 483 Mio. €, der Auftragseingang stieg jedoch auf 656 Mio. €. Insgesamt sank der Auftragseingang im Jahr 2020 auf 4,1 Mrd. € und lag damit unter dem Rekordwert von 4,8 Mrd. € im vergangenen Jahr. Im Vergleich zu 2019 stieg der freie Cashflow um 148,3 Mio. € auf 215,5 Mio. €, was einer Steigerung von über 220 % entspricht.
Exyte arbeitete weiterhin sehr profitabel und erzielte im Geschäftsjahr 2020 ein bereinigtes EBIT von 213 Mio. €, knapp unter dem Wert von 223 Mio. € im Jahr 2019. Die bereinigte EBIT-Marge belief sich auf 5,2 %, eine starke Leistung angesichts der globalen Umstände. Drei Faktoren trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei: die strengen Sicherheits- und Compliance-Richtlinien, die den Betrieb des Unternehmens aufrechterhielten, der strategische Fokus auf Wachstumsbranchen und der Erfolg der oneCOMPANY-Initiativen zur Rationalisierung und Standardisierung interner Prozesse.
Dr. Wolfgang Büchele, CEO von Exyte, sagt: "Die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, haben es uns ermöglicht, trotz des schwierigen globalen Umfelds sehr effizient zu arbeiten. Unsere Bemühungen, unsere Organisation zu optimieren und zu digitalisieren, um unsere Margen zu steigern, tragen erste Früchte. Es war ein bemerkenswert erfolgreiches Jahr für uns, und wir freuen uns, dass unsere Strategie aufgeht. Auftragseingang, Umsatz und bereinigtes EBIT spiegeln zwar in gewisser Weise die Krise wider, aber unsere finanzielle Leistung ist im Vergleich zum hervorragenden Vorjahr gut. Alle drei Indikatoren haben unsere Prognosen erfüllt oder sogar übertroffen."
Geschäft mit Halbleitern und Batterien boomt
Exytes größtes strategisches Geschäftssegment, Advanced Technology Facilities (ATF), steigerte seinen Umsatz auf 3,5 Milliarden Euro, ein Plus von 12,4 % gegenüber 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2019. ATF erhielt zudem neue Aufträge in Höhe von 3,4 Milliarden Euro von Halbleiter- und Batterieunternehmen in Irland, Deutschland, den USA, Österreich und Israel.
Die Geschäftsbereiche Biopharma & Life Sciences (BLS) und Data Centers (DTC) entwickelten sich wie erwartet. Der Umsatz von BLS sank auf 221 Millionen Euro, nachdem ein Projekt in den USA abgeschlossen wurde. Es konnten jedoch neue Projekte in Singapur, Taiwan, Deutschland und den USA im Wert von bis zu 440 Millionen Euro gewonnen werden.
Vielversprechende Aussichten für 2021
Obwohl die Pandemie noch einige Zeit andauern wird, bleibt der Ausblick von Exyte optimistisch.
"Im Jahr 2020 haben wir ein starkes Fundament für zukünftiges profitables Geschäftswachstum gelegt. Unser Auftragseingang im ersten Quartal 2021 liegt bereits um mehr als 50 % über dem entsprechenden Wert von 2020 und wir erwarten für das Gesamtjahr 2021 eine Steigerung des Auftragseingangs um 30 % sowie einen Anstieg von Umsatz und EBIT", so Peter Schönhofer, CFO von Exyte.

Manager für Öffentlichkeitsarbeit
Samy Abdel Aal
Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Telefon: +49 711 88044696
Mobil: +49 172 840 33 01
samy.abdelaal@exyte.net
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Pressestelle nur Fragen von
Journalisten beantworten kann. Für andere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere allgemeine Kontakt-E-Mail
Angelegenheiten.
Laden....
SUCHEN SIE NACH :

Innovation und Fachwissen
/201203PHOBLSPharma7-1dark.jpg?w=3840)
Menschen und Geschichten
.jpg?w=3840)
Über uns
SUCHEN SIE NACH :

Referenzen
