Exyte optimiert Österreichs größtes Datencenter-Projekt mit Lean-Methoden

Exyte optimiert Österreichs größtes Datencenter-Projekt mit Lean-Methoden
Exytes Global Business Unit Data Centers baut derzeit das größte Rechenzentrum Österreichs für Digital Realty, einen großen Global Player der Branche. Das Projekt erstreckt sich über 21.000 Quadratmeter, auf denen vier Datenhallen und ein zentrales Verwaltungsgebäude entstehen. Der Auftrag von Exyte umfasst die erste Phase dieses Campus-Gebäudes, das aus einem mittelhohen Datenhallengebäude und einem Verwaltungsgebäude besteht. Die Fertigstellung ist für April 2026 geplant.
Als Teil des Engagements von Exyte für operative Exzellenz und des Versprechens des Unternehmens, die ehrgeizigen Ziele seiner Kunden zu erreichen, wendet Exyte erfolgreiche Methoden wie Lean an. Lean Management im Bauwesen gewährleistet eine optimierte Nutzung von Ressourcen und eine allgemeine Effizienz der Arbeitsabläufe. Effektives Lean Management führt zu einer pünktlichen Projektabwicklung, Kosteneinsparungen und einer höheren Qualität der Ergebnisse und fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und der Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten.
Um während des gesamten Lebenszyklus des Projekts hervorragende Leistungen zu gewährleisten, nahm das Projektteam an einem Lean-Kompetenz-Workshop teil, der von den Lean-Management-Experten von Exyte, Mehdi Tavakol und Arife Cobanbeyli, geleitet wurde. Der Workshop befasste sich mit der Philosophie und den Grundsätzen des schlanken Bauens sowie mit dem Last Planner System (LPS) als Methode zur Projektdurchführung. Bei Exyte setzen die Projektteams Lean Construction und das LPS ein, um die Bedürfnisse der Kunden genau und schnell zu erfüllen. Diese Methoden und Werkzeuge sind darauf ausgerichtet, die Effizienz zu verbessern, Verschwendung zu reduzieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
"Dieser strategische Ansatz garantiert einen erfolgreichen Projektabschluss und verkörpert gleichzeitig unsere Philosophie 'Do it the Exyte Way, do it the successful way' in jeder Phase. Das Ergebnis ist, dass wir nicht nur die Termine einhalten, sondern auch Projekte abliefern, die neue Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Leistung im Bausektor setzen", sagt Senior Specialist Lean Management, Arife Cobanbeyli.
Shaun Cooper, Senior Vice President Project Delivery, fügt hinzu: "Der Einsatz von Lean-Management-Tools und, was noch wichtiger ist, die Übernahme einer schlanken Denkweise ist ein entscheidendes Element unserer Gesamtstrategie für die Projektabwicklung. Die Fokussierung unserer gemeinsamen Bemühungen mit Hilfe der richtigen Tools auf die wirklich wichtigen Bereiche sorgt für echte Klarheit und bildet die Grundlage für operative Exzellenz."
Positive Projektergebnisse für Kunden schaffen
Durch die Minimierung von Verschwendung, die Schaffung einer Atmosphäre des Lernens und der Verbesserung und die Verringerung der Notwendigkeit reaktiver Problemlösungen stellt das Lean Management sicher, dass sowohl Exyte als auch der Kunde sich auf die proaktive Planung und Ausführung konzentrieren können", sagt Cooper.