Einblicke in die preisgekrönten Sicherheitspraktiken bei einem Exyte-Projekt in Asien
Einblicke in die preisgekrönten Sicherheitspraktiken bei einem Exyte-Projekt in Asien
Bei Exyte-Projekten hat die Sicherheit immer höchste Priorität. Dieses Engagement wird durch ein kürzlich durchgeführtes Biopharma-Projekt in Asien veranschaulicht, bei dem Exyte eine außergewöhnliche Sicherheitsbilanz vorweisen konnte. Das Projektteam hielt sich an strenge Sicherheitsprotokolle, was zu null Zwischenfällen und Verletzungen mit Ausfallzeiten führte, und wurde für seine Leistung sowohl vom Kunden als auch bei den Exyte-internen Operational Excellence Awards ausgezeichnet.
Nach zwei Beinahe-Unfällen in der frühen Projektphase führte das Projektteam umfassende Korrekturmaßnahmen ein, um künftige Vorfälle zu verhindern, und sorgte dafür, dass die Sicherheitsprotokolle rigoros verstärkt wurden. Projektleiter Zhang JunBo betont, wie wichtig es ist, aus Beinaheunfällen zu lernen: "Wir arbeiten in einem risikoreichen Umfeld, und es besteht immer ein gewisses Maß an Gefahr. Deshalb ist es so wichtig, aus den Erfahrungen zu lernen und dafür zu sorgen, dass diese Lehren nicht nur im Projekt, sondern überall angewendet werden. Wenn wir ein potenzielles Sicherheitsdefizit feststellen, sprechen wir es nicht nur innerhalb des Projektteams an, sondern geben es über unsere Exyte-weiten Kanäle per Sicherheitswarnung bekannt, um sicherzustellen, dass die Lehren daraus überall gezogen werden", fügt Zhang hinzu.
Wie Schulungsprogramme die Mitarbeiter vorbereiten
Das Sicherheitstrainingsprogramm für neue Mitarbeiter bei Exyte in Nordostasien ist auf die verschiedenen Rollen zugeschnitten und stellt sicher, dass jeder, sowohl im Büro als auch auf der Baustelle, die notwendige Sicherheitsschulung erhält. Die Grundschulung ist für alle Mitarbeiter verpflichtend, mit zusätzlichen Sicherheitsschulungen für Führungskräfte. Mitarbeiter in Hochrisikobereichen müssen eine Prüfung ablegen und erhalten einen Ausweis, um Zugang zu diesen Bereichen zu erhalten. Arbeitsspezifische Schulungen, z. B. für Rohrleitungsbauer, sind ebenfalls obligatorisch und gehen über die staatlichen Vorschriften hinaus.
"Unsere Schulungsprogramme sind so konzipiert, dass sie vom ersten Tag an die höchsten Standards erfüllen. Wir stellen sicher, dass jeder Mitarbeiter gut vorbereitet ist und weiß, wie wichtig die Sicherheit in seiner jeweiligen Funktion ist", erklärt Zhang. Die Schulungen richten sich sowohl nach den Unternehmensstandards als auch nach den geltenden örtlichen Vorschriften und umfassen Prüfungen und regelmäßige Kontrollen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass alle Arbeiter, einschließlich der Subunternehmer, angemessen geschult sind.
Strenge Inspektionen und Protokolle sorgen für die Sicherheit der Projektstandorte
Die Einhaltung der Sicherheitsstandards vor Ort erfordert strenge tägliche Inspektionen und Feuerwachprotokolle. Für jede Tätigkeit ist eine Arbeitsfreigabe erforderlich, die von Fachleuten für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) und den Bauleitern abgezeichnet wird. Sicherheitschecklisten, Schweißdecken, Feuerlöscher und Absturzsicherungsmaßnahmen werden täglich überprüft. Interne und externe Audits, auch unangekündigte, überprüfen die Einhaltung der Sicherheitsprotokolle.
"Wir treffen alle Vorkehrungen, um die Sicherheit auf unserer Baustelle zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen und Audits helfen uns, die höchsten Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten und potenzielle Probleme umgehend anzugehen", betont Zhang.
Operative Spitzenleistungen feiern: Die positiven Auswirkungen der Anerkennung
Das Projekt erhielt zwei Anerkennungen vom Kunden, den "Best Contractor" und den "Best EPC Award". Die Auszeichnung mit dem Exyte-internen Operational Excellence Award für Sicherheit hat die Moral und das Engagement des Teams für Operational Excellence und Sicherheit erheblich gestärkt.
"Was auch immer wir gut machen, die Menschen stehen dahinter, und dahinter steht ein gutes Ausbildungssystem. Das gesamte Unternehmen, von der Zentrale bis hin zu den einzelnen Teams vor Ort, legt großen Wert auf die Sicherheit. Deshalb bedeuten uns diese Anerkennungen so viel", so Projektleiter Zhang. "Sicherheit ist Teil unserer Kultur. Genauso wie wir Nahrung und Wasser brauchen, müssen wir in einer sicheren Arbeitsumgebung leben und arbeiten. Exyte kümmert sich wirklich um die körperliche und geistige Gesundheit seiner Mitarbeiter."
Michael Topp, Senior Vice President des Exyte-Geschäftsbereichs Biopharma und Biowissenschaften in Nordostasien, unterstreicht die Bedeutung der Sicherheit: "Sicherheit ist bei der Projektdurchführung von grundlegender Bedeutung. Die Sicherheitsbilanz des Projekts zeigt unser kontinuierliches Engagement für die Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung. Wir betrachten dies als einen Schritt in die richtige Richtung und werden uns weiterhin um eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit in allen unseren Betrieben bemühen."
Wie Schulungsprogramme die Mitarbeiter vorbereiten
Das Sicherheitstrainingsprogramm für neue Mitarbeiter bei Exyte in Nordostasien ist auf die verschiedenen Rollen zugeschnitten und stellt sicher, dass jeder, sowohl im Büro als auch auf der Baustelle, die notwendige Sicherheitsschulung erhält. Die Grundschulung ist für alle Mitarbeiter verpflichtend, mit zusätzlichen Sicherheitsschulungen für Führungskräfte. Mitarbeiter in Hochrisikobereichen müssen eine Prüfung ablegen und erhalten einen Ausweis, um Zugang zu diesen Bereichen zu erhalten. Arbeitsspezifische Schulungen, z. B. für Rohrleitungsbauer, sind ebenfalls obligatorisch und gehen über die staatlichen Vorschriften hinaus.
"Unsere Schulungsprogramme sind so konzipiert, dass sie vom ersten Tag an die höchsten Standards erfüllen. Wir stellen sicher, dass jeder Mitarbeiter gut vorbereitet ist und weiß, wie wichtig die Sicherheit in seiner jeweiligen Funktion ist", erklärt Zhang. Die Schulungen richten sich sowohl nach den Unternehmensstandards als auch nach den geltenden örtlichen Vorschriften und umfassen Prüfungen und regelmäßige Kontrollen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass alle Arbeiter, einschließlich der Subunternehmer, angemessen geschult sind.
Strenge Inspektionen und Protokolle sorgen für die Sicherheit der Projektstandorte
Die Einhaltung der Sicherheitsstandards vor Ort erfordert strenge tägliche Inspektionen und Feuerwachprotokolle. Für jede Tätigkeit ist eine Arbeitsfreigabe erforderlich, die von Fachleuten für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) und den Bauleitern abgezeichnet wird. Sicherheitschecklisten, Schweißdecken, Feuerlöscher und Absturzsicherungsmaßnahmen werden täglich überprüft. Interne und externe Audits, auch unangekündigte, überprüfen die Einhaltung der Sicherheitsprotokolle.
"Wir treffen alle Vorkehrungen, um die Sicherheit auf unserer Baustelle zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen und Audits helfen uns, die höchsten Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten und potenzielle Probleme umgehend anzugehen", betont Zhang.
Operative Spitzenleistungen feiern: Die positiven Auswirkungen der Anerkennung
Das Projekt erhielt zwei Anerkennungen vom Kunden, den "Best Contractor" und den "Best EPC Award". Die Auszeichnung mit dem Exyte-internen Operational Excellence Award für Sicherheit hat die Moral und das Engagement des Teams für Operational Excellence und Sicherheit erheblich gestärkt.
"Was auch immer wir gut machen, die Menschen stehen dahinter, und dahinter steht ein gutes Ausbildungssystem. Das gesamte Unternehmen, von der Zentrale bis hin zu den einzelnen Teams vor Ort, legt großen Wert auf die Sicherheit. Deshalb bedeuten uns diese Anerkennungen so viel", so Projektleiter Zhang. "Sicherheit ist Teil unserer Kultur. Genauso wie wir Nahrung und Wasser brauchen, müssen wir in einer sicheren Arbeitsumgebung leben und arbeiten. Exyte kümmert sich wirklich um die körperliche und geistige Gesundheit seiner Mitarbeiter."
Michael Topp, Senior Vice President des Exyte-Geschäftsbereichs Biopharma und Biowissenschaften in Nordostasien, unterstreicht die Bedeutung der Sicherheit: "Sicherheit ist bei der Projektdurchführung von grundlegender Bedeutung. Die Sicherheitsbilanz des Projekts zeigt unser kontinuierliches Engagement für die Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung. Wir betrachten dies als einen Schritt in die richtige Richtung und werden uns weiterhin um eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit in allen unseren Betrieben bemühen."