Eine Entwicklungsreise: Das Traineeprogramm von Exyte

Eine Entwicklungsreise: Das Traineeprogramm von Exyte
Exyte ist ein multinationales Ingenieur- und Bauunternehmen, das ein Traineeprogramm für Hochschulabsolventen anbietet, um junge Talente zu fördern.
Francisca Osakue trat dem Programm bei, nachdem sie ihr Grundstudium in Chemieingenieurwesen abgeschlossen und einen Master-Abschluss in nachhaltigem Ressourcenmanagement von der Technischen Universität München erhalten hatte. Sie entdeckte das Programm, als sie auf LinkedIn nach Stellen im Bereich nachhaltiges Engineering und Consulting suchte. "Ich war an der Vielseitigkeit des Programms interessiert, da es Projektbau, Ingenieurwesen und kaufmännische Aufgaben umfasst. Ich dachte sofort, dass es perfekt zu meinem interdisziplinären Hintergrund passen würde", sagt sie auf die Frage, was sie an dem Programm reizte. Nach sechs Monaten bei Exyte kann sie das Programm uneingeschränkt empfehlen: "Ich lerne das Unternehmen in allen Aspekten kennen und sehe, welche Aufgaben am besten zu meinen Talenten passen."

Reisen und Lernen
Sie hat mit den Exyte-Teams im Baumanagement und im Projektmanagement gearbeitet. "Ich war auch in der Abteilung für Dokumentenkontrolle, was viel interessanter ist, als es klingt", verrät Francisca. Ihre Lieblingserfahrung im Unternehmen war die Möglichkeit, zu vielen Standorten des Unternehmens zu reisen und die Konstruktion und den Bau von High-Tech-Anlagen direkt zu unterstützen. Sie genießt die Arbeitskultur bei Exyte: "Das Team ist sehr engagiert, leidenschaftlich und freundlich. Durch die Zusammenarbeit mit den Kollegen vor Ort lerne ich sehr viel und sehe, wie ich mein theoretisches Wissen aus der Universität im realen Leben anwenden kann."
Francisca Osakue hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. "Ich möchte eine Expertin für ingenieurtechnische Themen und eine Mentorin für angehende Ingenieurinnen werden." Über ihre persönliche Entwicklung während ihrer Zeit im Unternehmen sagt sie: "Ich lerne, proaktiver zu sein, und ich habe hier auch wichtige Beziehungen aufgebaut."
Von Indien nach Stuttgart
Aanand Sharma, ein weiterer Trainee, stammt aus dem Bundesstaat Madhya Pradesh in Indien und hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau. Bevor er zu Exyte kam, hatte Sharma bereits mehr als zwei Jahre Berufserfahrung in der optomechanischen, der Rüstungs- und der Automobilindustrie in Deutschland und Indien gesammelt.
Nach dem Abschluss seines Masterstudiums in International Business and Engineering an der SRH Hochschule Hamm stieg er in das Traineeprogramm ein: "Ich habe mir verschiedene Traineeprogramme angeschaut, aber dieses passte am besten zu meiner Ausbildung und meiner bisherigen Berufserfahrung und ermöglichte mir, mein Fachwissen optimal zu erweitern. Der Schwerpunkt meines Masterstudiums lag darauf, lösungsorientierte Ansätze für Probleme zu entwickeln und dabei die Anforderungen des Geschäfts und der Technik in Einklang zu bringen. Beides ist es, was wir bei Exyte jeden Tag erfolgreich praktizieren."
.jpg?w=3840)
Gewinnung wertvoller Einblicke in alle Phasen des Projektverlaufs
Seit Beginn seiner Tätigkeit hat Sharma mehrere Reisen unternommen, um so viel wie möglich über die Arbeit und die Projekte von Exyte zu erfahren: "Ich sehe, was hinter dem Design, der Konstruktion und dem Bau von High-Tech-Anlagen steckt, und das ist wirklich faszinierend. Und das ist wirklich faszinierend." Er freut sich auf die kommenden Monate, die ihn zu noch mehr Projektstandorten und Abteilungen innerhalb des Unternehmens bringen werden: "Ich freue mich darauf, bald einen internationalen Einsatz zu machen, um zu lernen und unsere ehrgeizigen Wachstumspläne zu unterstützen."
Sharma hat mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet, darunter Qualifizierung und Inbetriebnahme, Dokumentenkontrolle, Beschaffung und Vergabe von Unteraufträgen, Baumanagement sowie Projektmanagement und Einrichtung. "Ich bin sehr stolz darauf, Teil des von Exyte initiierten Trainee-Programms für Hochschulabsolventen zu sein, zumal ich aus fast 1.200 Bewerbern ausgewählt wurde. Das Programm gibt mir die Möglichkeit, die große Vielfalt der Tätigkeiten von Exyte kennenzulernen und herauszufinden, wie ich meine Fähigkeiten am besten einsetzen kann."
In Bezug auf den Einstellungsprozess bedankt sich Sharma beim HR-Team für die unermüdliche Unterstützung in jeder Hinsicht und den reibungslosen Ablauf seiner Einsätze bei Exyte. "Der Einstellungsprozess war beispielhaft, mit einer schnellen Bearbeitungszeit, die zu einer prompten Ausstellung meines Vertrags führte", sagt er.
